Die Rissvergussmasse ist nur einige Milimeter in den Riss ein gedrungen. Die Flanken bleiben offen und bei der nächsten Frost-Tau-Phase öffnet sich der Riss erneut.
Beim Vergiessen sollte die Vergussmasse so tief wie nur möglich in den Riss eindringen und auch die Flanken schützen. Neuste Verfahren arbeiten mit kalten, sehr leistungsfähigen Bitumenvergussmassen. Diese sind - im Unterschied zu den herkömmlichen heissen Rissmassen - einfach und ungefährlich anwendbar. Auch kleine Risse sind rasch geflickt